Detailed Information

Cited 0 time in webofscience Cited 0 time in scopus
Metadata Downloads

다이몬으로서의 괴테의 메피스토펠레스

Full metadata record
DC Field Value Language
dc.contributor.author이미선-
dc.date.available2021-03-17T09:43:11Z-
dc.date.created2020-07-06-
dc.date.issued2017-
dc.identifier.issn1598-3668-
dc.identifier.urihttps://scholarworks.bwise.kr/hongik/handle/2020.sw.hongik/13318-
dc.description.abstractMephistopheles vereinigt in sich verschiedene Qualitäten: Teufel und Verführer, Berater und Begleiter. Eher als dem christlichen Teufel gleicht er dem Verständnis des Daimon bei den Griechen. Nach Platon gibt es viele Daimonen und alles Dämonische existiert zwischen Gott und den Sterblichen. Zu diesen Daimonen gehört auch Eros, dessen Wesenszüge man auch in der Figur des Mephistopheles finden kann. Er tut alles, was in seinen Fähigkeiten liegt, um Faust “von seinem Urquell” wegzuziehen. Durch seine Hilfe gehen alle Wünsche von Faust in Erfüllung. Anfangs scheint Faust der “Straße” zu folgen, die Mephistopheles vorschlägt. Aber das Verhalten von Faust zeigt, dass die Zuversicht des Herrn berechtigt war: “Es irrt der Mensch so lang' er strebt.” Im Kontext des Christentums kann Mephistopheles den Herrn eigentlich nicht besiegen, und das gilt genauso auch im Faust. Obwohl Mephistopheles, als “der Geist der stets verneint”, immer in der Rolle des ironisch kommentierenden, spöttischen Teufels verbleibt, unterstützt er als Begleiter des Menschen Faust in seinem Tun. Daraus folgt ein positives Ergebnis. Wie Eros hilft er Faust den Plan des Herrn zu vollenden: Faust lässt nie von seinem Tun ab.-
dc.language한국어-
dc.language.isoko-
dc.language.isoko-
dc.publisher한국헤세학회-
dc.title다이몬으로서의 괴테의 메피스토펠레스-
dc.title.alternativeGoethe’s Mephistopheles as Daimon-
dc.typeArticle-
dc.contributor.affiliatedAuthor이미선-
dc.identifier.doi10.31133/HF.2017.12.38.51-
dc.identifier.bibliographicCitation헤세연구, no.38, pp.51 - 68-
dc.relation.isPartOf헤세연구-
dc.citation.title헤세연구-
dc.citation.number38-
dc.citation.startPage51-
dc.citation.endPage68-
dc.type.rimsART-
dc.identifier.kciidART002297226-
dc.description.journalClass2-
dc.description.journalRegisteredClasskci-
dc.subject.keywordAuthor파우스트-
dc.subject.keywordAuthor메피스토펠레스-
dc.subject.keywordAuthor다이몬-
dc.subject.keywordAuthor에로스-
dc.subject.keywordAuthorFaust-
dc.subject.keywordAuthorMephistopheles-
dc.subject.keywordAuthorDaimon-
dc.subject.keywordAuthorEros-
Files in This Item
There are no files associated with this item.
Appears in
Collections
College of Liberal Arts > Department of German Language and Literature > 1. Journal Articles

qrcode

Items in ScholarWorks are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Altmetrics

Total Views & Downloads

BROWSE