Detailed Information

Cited 0 time in webofscience Cited 0 time in scopus
Metadata Downloads

전치사 zu와 명사의 연결체의 표기Schreibung von Verbindungen aus Präposition zu und Substantiv

Other Titles
Schreibung von Verbindungen aus Präposition zu und Substantiv
Authors
전경재
Issue Date
Dec-2011
Publisher
한국독일어교육학회
Keywords
Getrenntschreibung; Zusammenschreibung; Großschreibung; Kleinschreibung; Rechtschreibreform; 띄어쓰기; 붙여쓰기; 첫 자 대문자 표기; 첫 자 소문자 표기; 정서법 개혁
Citation
외국어로서의 독일어, v.29, pp.127 - 151
Indexed
KCI
Journal Title
외국어로서의 독일어
Volume
29
Start Page
127
End Page
151
URI
https://scholarworks.bwise.kr/hanyang/handle/2021.sw.hanyang/166801
ISSN
1229-0122
Abstract
In der vorliegenden Studie wird anhand von vielen Beispielen erörtert,wie die Getrennt- und Zusammenschreibung sowie die Groß- und Kleinschreibung von Verbindungen aus der Präposition zu und einem bestimmten Substantiv vor der Rechtschreibreform geregelt waren, und was für einen Wandel sie durch die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung erfahren haben. Dabei werden die betreffenden Verbindungen in zwei Gruppen unterteilt, nämlich in die Verbindungen, die hauptsächlich als zusammengesetzte Präpositionen fungieren, und in diejenigen, die wiederum mit einem bestimmten Verben eine Verbindung bilden. Die Verbindung aus zu und dem Substantiv Gunst, das der ersteren Gruppe angehört, schrieb man vor der Rechtschreibreform nur zusammen (zugunsten / *zu Gunsten der Kriegsopfer), aber die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung lässt die Getrenntschreibung auch zu, was m. E. keine vernünftige Entscheidung darstellt, denn bei dieser Verbindung handelt es sich eher um eine Zusammensetzung als um eine Wortgruppe. Die Verbindung aus zu und dem Substantiv Grund, das der letzteren Gruppe angehört, bildet mit dem Verb gehen eine Verbindung, deren Schreibung vor der Reform so geregelt war, dass man zu und Grund zusammenschrieb und die Verbindung aus diesen beiden von gehen getrennt schrieb (Sie werden am Alkohol zugrunde gehen). Die Neuregelung hingegen ermöglicht auch die Getrenntschreibung der Verbindung aus zu und Grund (Sie werden am Alkohol zu Grunde gehen). Das macht m. E. keine elegante Lösung aus, sondern vielmehr Verschlimmerung, denn man hätte lieber dem gesunden Menschenverstand gemäß vorschlagen sollen, die ganze Verbindung zusammenzuschreiben (Sie werden am Alkohol zugrundegehen).
Files in This Item
There are no files associated with this item.
Appears in
Collections
서울 인문과학대학 > 서울 독어독문학과 > 1. Journal Articles

qrcode

Items in ScholarWorks are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Related Researcher

Researcher Jun, Gyung Jae photo

Jun, Gyung Jae
COLLEGE OF HUMANITIES (DEPARTMENT OF GERMAN LANGUAGE & LITERATURE)
Read more

Altmetrics

Total Views & Downloads

BROWSE